Der verdrängte Skandal: Menschenhandel in Deutschland
Frank Heinrich und Uwe Heimowski (Hrsg.)
Martina ist ein aufmüpfiger Teenager. Mit 15 hält sie es zu Hause nicht mehr aus und zieht zu älteren Freunden. Doch sie ahnt nicht, dass deren Zuneigung nicht ganz uneigennützig ist. Sie sperren Martina in eine Wohnung, wo sie von mehreren Männern vergewaltigt wird. Anschließend gibt es kein Zurück mehr: Von jetzt an muss Martina anschaffen gehen. Erst mit 24 schafft sie den Ausstieg…
Menschenhandel: Die Rückkehr der Sklaverei
Thomas Schirrmacher
Menschenhandel bringt Umsatz – und das nicht zu knapp. In der internationalen Kriminalität kommt ihm nahezu gleich viel Bedeutung zu wie dem Drogenhandel und der ist der lukrativste Wirtschaftszweig der Welt. Dabei wird nicht nur Sklaverei in Asien oder Afrika betrachtet. Die grausamen Arme der modernen Sklaverei reichen bis nach Deutschland: durch Zwangsprostitution, Kindersex, Organhandel oder Kinderbanden. Schirrmacher klärt auf und zeigt, wie jeder Einzelne helfen kann.
Tatort Deutschland: Menschenhandel
Manfred Paulus
Fakt ist, die so schmutzigen wie lukrativen Geschäfte mit der Ware Frau und Kind halten weltweit unvermindert an. Deutschland ist daran in hohem Maße beteiligt und bietet als Zielland und Land der Ausbeutung beste Rahmenbedingungen für die Zuführung von Frauen und Kindern in die Zwangsprostitution, für die skrupellosen Geschäfte von Menschenhändlern, Zuhältern und verbrecherischer Organisationen.